
[Eine (allzu) kurze Liebeserklärung an die Science Fiction.]
Aktuelle Betrachtungen, Projekte und sonstige Dinge, die anderswo keinen Platz finden.
Es gibt 10 Beiträge in Blog.
Ein kurzer Exkurs über den Einsatz von Ausrufezeichen im Jahr 1970 und heute. Weiterlesen
Vielleicht muss man den ganzen Quatsch der sozialen Medien beiseite lassen und einen Blick auf die Realität werfen. Weiterlesen
Altersweiser Ratschlag: Wer sich um eine Stelle in der Spieleindustrie oder den angrenzenden Feldern bewirbt, der darf ruhig ein bisschen forscher sein. Mit Standardanschreiben nach Lehrbuch fällt man in der Masse nicht auf.
Weiterlesen
(Mit Dank an K. Herger und @Stromi83 für spontane Verbesserungsvorschläge.)
Die Attacke auf Paris, auf normale Menschen, Zivilisten, auf, das kann man sicher so sagen, die Freiheit, ist eine Tragödie. Nicht zu rechtfertigen. Ich schwanke, wie vermutlich jeder, der nicht direkt beteiligt ist, zwischen Trauer und Wut.
Aber, und das macht alles noch schlimmer, die Tat steht in einer langen Linie von Ereignissen, die eine Spirale bilden. Gewalt und Gegengewalt, immer leiden die Unschuldigen, immer profitieren die, deren Geschäft der Krieg ist.
… dann würde ich alles ganz anders machen. Die herkömmlichen Trainer mögen einen Trainerschein gemacht und Sporttheorie gebüffelt haben, aber ich, ich kann auf die Erfahrung von 5.000 Partien Pro Evolution Soccer* zurückgreifen. Dort habe ich gelernt, wie der Fußball wirklich funktioniert.
Im Folgenden versuche ich, in Form eines FAQ, einige der häufigsten Fragen zu beantworten, die mir im Beruf von Kollegen, Kunden und persönlichen Feinden gestellt wurden. Vermutlich ist die, die Sie brennend interessiert, nicht dabei, das ist ja leider bei FAQ immer so.
Weiterlesen